Potzblitz – Liebeserklärung an die Popmusik 28 Autoren unterstützen das Projekt „Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge“ von Amnesty International In dem Buch erzählen kreative Köpfe aus der Musiklandschaft in persönlichen Anekdoten von ersten prägenden Erfahrungen, die sie in der Musikwelt gemacht haben. Die beiden Herausgeber Sebastian Schwaigert und Marc Huttenlocher haben durch die große Zahl beteiligter Weiterlesen
Ein Treffen mit Amnesty in Mali
Ein Treffen mit Amnesty International Mali
22.11.2018 – 18 Uhr
Bezirksbüro – Weiße Gasse 3 – 86150 Augsburg
Veranstaltung zum Twinning Programm in Augsburg
Amnesty International Deutschland hat mit den ghanaischen und malischen Sektionen eine enge Verbindung und Partnerschaft geschaffen. Gleichzeitig gibt es auch enge Kontakte auf Gruppenebene im Rahmen des sogenannten “Twinning Programms”.
Weiterlesen
Genitalbeschneidung (FGM)
Bildung statt Beschneidung! Vortrag und Diskussion an der Uni Augsburg
26.10.2018 um 19 Uhr
Fadumo Korn (Dolmetscherin, Aktivistin & Autorin) und Frau Dr. med. Eiman Tahir Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologin) setzen sich mit dem Verein Nala e.V. gegen weibliche Genitalbeschneidung in Deutschland und weltweit ein.
Wahlprüfsteine zur bayerischen Landtagswahl
Wahlprüfsteine zur bayerischen Landtagswahl 2018
Im Vorfeld der Landtagswahlen wollten wir alle bislang im Landtag vertretenen Parteien auf spezielle Anliegen von Amnesty International aufmerksam machen und deren Positionen dazu abfragen. Dabei handelt es sich um Themenbereiche wie rechtswidrige Polizeigewalt, das neue Polizeiaufgabengesetz sowie die Bereiche Asylverfahren und Flüchtlingsschutz.
Weiterlesen
Amnesty unterstützt Aktion der Seebrücke Augsburg
Klavierklänge für sichere Häfen
15.09.2018
Aeham Ahmad, der „Pianist aus den Trümmern“ ist am 15. September 2018 zu Gast in Augsburg. Ab 15 Uhr wird er auf dem Elias-Holl-Platz für die Seebrücke Augsburg im Rahmen einer Kundgebung auf einem Piano in einem Flüchtlingsboot spielen. Das Motto der Veranstaltung lautet “Klavierklänge für sichere Häfen”. Mit dem Konzert unterstützt der Pianist das Anliegen der Seebrücke Augsburg: Die Stadt Augsburg soll ein sicherer Hafen werden, um aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufzunehmen.
Stellungnahme zur Petition der Jugendgruppe
Stellungnahme zur Diskussion um das Steigenberger Hotel „Drei Mohren“
28.08.2018
Zur Petition der Jugendgruppe von Amnesty International und dem anschließenden Medienecho erhielten wir sehr viele Anfragen, die wir aus Zeitgründen leider nicht alle einzeln beantworten können. Deshalb hier unsere Stellungnahme dazu:
Auftakt-Demo zur europaweiten Protestwoche “European Protests – Build Bridges not Walls!”
Auftakt-Demo zur europaweiten Protestwoche “European Protests – Build Bridges not Walls!”
25.08.2018 um 14 Uhr in München
Seenotrettung ist nicht verhandelbar – unterlassene Hilfe strafbar! Deshalb unterstützen auch wir von Amnesty Augsburg die Seebrücken-Demo am 25. August in München am Europaplatz. Weiterlesen
Buchbasare zugunsten Amnesty International
Buchbasare zugunsten Amnesty International
16.06.2018 und 14.07.2018
An zwei Samstagen veranstalten die Augsburger Amnesty-Gruppen auch dieses Jahr wieder Buchbasare in der Innenstadt: am 16. Juni 2018 am Moritzplatz (dort wird von 11-13 Uhr auch eine bayernweite Aktion zu 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte stattfinden) und am 14. Juli am Königsplatz (Earth Peace Day). Die Buchbasare finden nur bei trockenem Wetter von ca. 9:30 Uhr bis 17 Uhr statt.
Film zur Aktion “Flüchtlingsboot im Annahof”
Rund 100 Menschen haben am 20. Juni 2018 in Augsburg ein Zeichen gesetzt. Sie sind aus Solidarität mit verzweifelten Asylsuchenden mit in das Flüchtlingsboot im Annahof gestiegen. Dabei hörten sie von den Erlebnissen eines Flüchtlings und eines Seenotretters im Mittelmeer und konnten sich eine vage Vorstellung davon machen, was eine mehrtägige Überfahrt von Nordafrika nach Weiterlesen
Flüchtlingsboot im Annahof – bitte einsteigen!
Flüchtlingsboot im Annahof – bitte einsteigen!
20.06.2018 um 18 Uhr
Am Weltflüchtlingstag laden wir in Kooperation mit Resqship, einem Verein für die zivile Seenotrettung, und weiteren Akteuren die Augsburger Bürger ein, aus Solidarität mit verzweifelten Asylsuchenden selbst ein Flüchtlingsboot zu besteigen. Weiterlesen